Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Nicht wasserfeste Anstriche und sonstige
haftungsmindernde Rückstände sind zu entfernen, wasserfeste Anstriche kräftig aufzurauen. Stark saugende Untergründe, wie Plansteinwände aus Kalksandstein, sollten vor dem grundieren mit Putzgrund mit Knauf Haftemulsion (1:4 mit Wasser verdünnt) vorbehandelt werden
Putzgrund ist gebrauchsfertig und wird unverdünnt verarbeitet. Vor Gebrauch sowie nach längeren Arbeitspausen sollte Putzgrund unbedingt kräftig aufgerührt werden. Verdünnter Putzgrund verliert seine Nikotin und Gilbstoff sperrende Wirkung.
Ausschließlich bei Verarbeitung auf stark saugenden Untergründen können eventuell geringe Mengen wasser (max. 500ml Wasser auf 5l Putzgrund) zur Verdünnung eingerührt werden.
Putzgrund mit einer kurzflorigen Lammfellrolle, einer Streichbürste, Maurerquast, Rolle o.ä. gleichmäßig und satt auf den Untergrund auftragen. Überstände gründlich ausstreichen. Bei stark vergilbten Untergründen muss Putzgrund zweimal aufgetragen werden.